Seit 1996 arbeiten Kolleginnen in wechselnder Zusammensetzung im Qualitätszirkel. Im Rahmen der Umsetzung des geltenden Lebensmittelrechts, verbunden mit der neuen Lebensmittelhygieneverordnung, wurde im Laufe der Zeit ein umfassender Qualitätszirkelbericht erstellt, der ständig aktualisiert wird. Neben allgemein gültigen Maßnahmen ist die Umsetzung der Richtlinien auf unseren Ausbildungsbetrieb zugeschnitten.
Seit 2004 besteht das Qualitätsmanagement aus 6 Stammmitgliedern, die im Unterricht im Großküchenbetrieb eingesetzt sind.
Im Rahmen unserer Arbeit kooperieren wir eng mit dem Fachbereich Bürgerservice, öffentliche Sicherheit, Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz. Unser Ansprechpartner ist Herr Gent.
Unser Qualitätszirkelbericht umfasst folgende Inhalte:
Teil 1 Verpflegung umfasst u. a. folgende Punkte
- Grundlagen der Speisenplanung
- Speisenplan mit Zusatzstoffen
- Anweisung für Rückstellproben
Teil 2 Zentraleinkauf und Lagerhaltung umfasst u. a. folgende Punkte
- Wareneingangskontrolle/Warenannahme
- Temperaturkontrollen Lagerzonen
- Bestellverfahren
Teil 3 Hygienemaßnahmen umfasst u. a. folgende Punkte
- Vorgaben Personalhygiene
- Arbeits- und Reinigungsmittel
- Hinweise zu den Betriebsanweisungen
- Reinigungs- und Desinfektionspläne
Teil 4 Risikoanalysen und Arbeitsschrittfolgen umfasst u. a. folgende Punkte
- Risikoanalysen
- Arbeitsschrittfolgen für die Verarbeitung aller kritischen Lebensmittel vom Einkauf über die Verarbeitung bis zur Resteverwertung
Teil 5 Hygienearten umfasst u. a. folgende Punkte
- Produkthygiene
- Prozeßhygiene
- Betriebshygiene
- Persönliche Hygiene