Arbeitsgruppen

Qualitätsmanagement & Schulentwicklung

Ziel des Qualitätsmanagements an den BBS V ist es, auf der Grundlage des Kernaufgabenmodells für berufsbildende Schulen des Landes Niedersachsen, die pädagogische Arbeit und die Bildungsangebote wirkungsvoll zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Weitere Informationen …

Qualitätszirkel Versorgung

Seit 1996 arbeiten Kolleginnen in wechselnder Zusammensetzung im Qualitätszirkel. Im Rahmen der Umsetzung des geltenden Lebensmittelrechts, verbunden mit der neuen Lebensmittelhygieneverordnung, wurde im Laufe der Zeit ein umfassender Qualitätszirkelbericht erstellt, der ständig aktualisiert wird.

Weitere Informationen …

Lernortkooperationen

In diesem Fall kooperieren die BBS V und die Ausbildungsbetriebe zum Hauswirtschafter/ zur Hauswirtschafterin. Dies enstpricht dem Ziel „Wir kooperieren mit unterschiedlichen Partnern“ in unserem Leitbild.

Weitere Informationen …

Arbeitskreis Praktische Ausbildung

Der Arbeitskreis Praktische Ausbildung existiert seit 1998. In diesem Forum sind Delegierte aller Träger Braunschweigs mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit, einige Träger aus den umliegenden Ortschaften sowie die BBS V Braunschweig mit der Berufsfachschule Sozialpädagogik, der Berufsfachschule Sozialassistent/in, Schwerpunkt Sozialpädagogik, und der Fachschule Sozialpädagogik vertreten.

Weitere Informationen …

Gesundheitsmanagement – Gesund Leben Lernen

Im Leitbild der BBS V ist verankert, dass auf gesunde Arbeitsbedingungen geachtet wird. Dies soll für ein gutes Schulklima sorgen, das die Lern- und Arbeitsmotivation fördert und unterstützt.

Weitere Informationen …