Alle Artikel mit dem Schlagwort: Schuljahr 2021-2022

Autorenlesung mit Christian Linker

Interessiert nahmen Schüler*innen der Berufsfachschule-Sozialpädagoik- im Rahmen der
’42. Braunschweiger Jugendbuchwoche‘ an zwei Lesungen von Herrn Linker teil.

In den Lesungen wurden Textabschnitte aus zwei Büchern des Autors Christian Linker vom Autor selbst vorgelesen und teilweise der sich entwickelnde Romanverlauf erzählt, ohne das spannende Ende vorweg zu nehmen.
Lehrkräfte und Schülerinnen ließen sich von den Geschichten ‚fesseln‘ und informierten sich zum Beruf ‚Autor‘.

Eine Auswahl von Büchern des Autors sind in der Mediothek am Standort Kastanienallee ausleihbar.

Text: Angelika Coxall, Foto: Annette Holzkamp

Abschlussfeier der Fachoberschule Gesundheit und Soziales- Schwerpunkt Sozialpädagogik

Am Donnerstag, 07.07.2022 wurden drei FOS-Klassen feierlich verabschiedet. Nach zwei ereignisreichen Jahren in Praktikum und Schule erhielten die festlich gekleideten Absolventinnen und Absolventen der FOS 20.1, 20.2 und 20.3 als Lohn der Anstrengungen ihr Zeugnis über die allgemeine Fachhochschulreife. Anwesend sein und sich vor Ort mitfreuen konnten sich in diesem Jahr auch Angehörige der Absolvent*innen, allerdings in begrenzter Anzahl.

Weiterlesen

Abschlussfeier der Fachschule Sozialpädagogik

Auch wenn Schulleiter Christoph Schröder in seiner Rede an die Absolvent*innen der Fachschule Sozialpädagogik bewusst auf das „C-Wort“ verzichtete, so konnte das Thema „Corona“ auch bei der diesjährigen Abschlussfeier nicht vollends ausgeladen werden.

Um diesen besonderen Tag trotzdem gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden in der Aula der Kastanienallee verbringen zu können, entschieden sich die Abschlussklassen in diesem Jahr dafür, drei klasseninterne Feiern zu veranstalten. 

Weiterlesen

Startklar mit Alpakas in die Zukunft

Über das Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ wurde den Schüler*innen der BFHH 21.2 heute eine Wanderung mit Alpakas ermöglicht.

Anklicken zum Vergrößern

Aber nicht nur die Wanderung mit den flauschigen Vierbeiner aus Südamerika war ein Highlight nach einer langen Zeit ohne gemeinsame außerschulische Aktivitäten. Nach der Wanderung standen die Tiere zusammen mit Hühner und Riesenkanichen für zahlreiche Selfies bereit.

Text und Fotos: Christoph Schröder

Sprache im Karton

Die BFS 20.3 hat sich im Rahmen des Modul 5 Unterrichts mit dem Thema Sprache und Sprechen befasst.
Dabei lag für die angehenden sozialpädagogischen Assistenzkräfte vor allem die alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung im Vordergrund.
Viele anregende Spiele sind von den Lernenden gestaltet und didaktisch konzipiert worden.

Text und Fotos: Catharina Tetzlaff

Bericht: Speeddating 2022

Nach einem Jahr Pause konnte nun endlich wieder das Speed-Dating stattfinden.

16 Träger der Kinder- und Jugendhilfe Braunschweigs und Umgebung stellten ihre Einrichtungen am 20.04.22 im Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga unter dem Motto „Speed-Dating – Die berufliche Zukunft treffen“ vor und kamen mit rund 300 angehenden sozialpädagogischen Nachwuchskräften der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz und der Fachschule Sozialpädagogik ins Gespräch.

Weiterlesen

Speed-Dating 2022

Am 20. April 2022 findet nun schon zum fünften Mal das „Speed Dating“ in der Brunsviga unter dem Motto „Wir suchen Sie und bieten attraktive Arbeitsplätze für pädagogische Fachkräfte in unserer Region“ statt. Sechzehn Träger der Kinder- und Jugendhilfe Braunschweigs und Umgebung geben auf dieser informativen Berufsbörse einen Einblick in ihre Einrichtungen, in ihre pädagogischen Konzepte und stellen sich den angehenden „Sozialpädagogischen Assistentinnen“ und „Staatlich anerkannten Erzieherinnen“, die an den BBS V ihre Ausbildung in diesem oder nächstem Jahr abschließen, vor.

Weiterlesen