Alle Artikel in: UNESCO

Erdbeben: Spende für Syrien und die Türkei

Die tragischen Folgen des Erbebens in der Türkei und Syrien haben große Schäden und Verluste mit sich gebracht. Über 40.000 Menschen sind hierbei zum jetzigen Zeitpunkt verstorben. Millionen Menschen sind ohne Obdach.

Die Schulgemeinschaft der BBS V möchte sich engagieren und sammelt Geldspenden.

Diese leiten wir zur 100% an die Aktion Deutschland Hilft weiter.

Heute ist schon ein gute Aktion gestartet. Die Schüler*innen der BFHH haben heute erfolgreich Waffeln verkauft. Der Erlös wird zu 100 % gespendet.

Text: Christoph Schröder, Foto: Ingrid Tareilus

Schule in vielen Sprachen

Im Rahmen des Unterrichtes haben die Schüler*innen der Sprach- und Integrationsklasse der Berufseinstiegsschule wichtige Bereiche der Schule in ihren Sprachen beschildert.

Es zeigt sich, wie vielfältig und gleichzeit verwandt unsere Sprachen sind.

Text und Bilder: Christoph Schröder

#WieStarkWäreDasDenn

Inspiriert durch den Aufruf der UNICEF zum #WieStarkWäreDasDenn und der gemeinsamen UNESCO-Projektschul-Aktion in Niedersachsen gestalteten Fachschülerinnen und Fachschüler der FSP 20.1 (Fachschule-Sozialpädagogik) im gruppendynamischen Prozess ein Kreidebild zur Erinnerung an den Welt-Kindertag am 20.September 2021.

Text: Angelika Coxall

Tierschutz-Projekt

Wir, die Klasse BES 20.2, haben uns im Rahmen eines Projektes mit dem Thema Tierschutz auseinandergesetzt. Uns Schüler:innen ist es ein besonderes Anliegen, Tieren zu helfen und einen individuellen Beitrag dafür zu leisten. Es entstand die Idee, Tierspielzeug aus ausgedienten Textilien herzustellen und diese für eine Spende von je 2€ an Schüler:innen und Lehrer:innen zu bringen.

Weiterlesen

Expedition Erdreich

Liebe Schulgemeinschaft,

wir haben bei der Expedition Erdreich teilgenommen und hierfür auf unserem Schulgelände den Bodenzustand erforscht. Gerne möchten wir euch daran teilnehmen lassen.

Bei der Bürgerforschungs – Aktion erkundest du mit verschiedenen wissenschaftlichen Methoden den Boden und sammelst viele wertvolle Informationen! Da wir derzeit im Ökologie – Unterricht das Ökosystem Boden thematisieren, hielten wir es für eine gute Möglichkeit, hier praktische Erfahrungen zu sammeln und den Boden rund um unser Schulgelände unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen

Internationaler Tag ohne Rassismus

Liebe Schulgemeinschaft,

heute am 21.03. ist der internationale Tag gegen Rassismus. Wir als Schule möchten daher heute ein Zeichen gegen Hass jeglicher Art setzen. Rassismus ist leider noch in den Köpfen vieler, und viele mussten unter diesen leiden. Dieses Gedankengut, dieser Hass hat auf unserer Schule kein Platz. Denn wir sind Vielfalt und das macht uns als Gemeinschaft stark.  

Liebe Grüße

Eure Schülervertretung