Am Montag, den 14.03.22 hat sich der Standort Leonhardstraße an einer Fotoaktion des Stadtschülerrats Braunschweig beteiligt und brachte seine Solidarität für die ukrainische Bevölkerung mit einem Friedenszeichen auf dem Schulhof zum Ausdruck.

Am Montag, den 14.03.22 hat sich der Standort Leonhardstraße an einer Fotoaktion des Stadtschülerrats Braunschweig beteiligt und brachte seine Solidarität für die ukrainische Bevölkerung mit einem Friedenszeichen auf dem Schulhof zum Ausdruck.
… bedeutet auch Nachdenken über UNESCO Ziele.
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung wurden von der UNESCO 2015 verabschiedet. Nach diesem Leitbild soll unsere Erde so erhalten bleiben, dass sich auch zukünftige Generationen wohlfühlen und leben können.
WeiterlesenInspiriert durch den Aufruf der UNICEF zum #WieStarkWäreDasDenn und der gemeinsamen UNESCO-Projektschul-Aktion in Niedersachsen gestalteten Fachschülerinnen und Fachschüler der FSP 20.1 (Fachschule-Sozialpädagogik) im gruppendynamischen Prozess ein Kreidebild zur Erinnerung an den Welt-Kindertag am 20.September 2021.
Text: Angelika Coxall
Wir, die Klasse BES 20.2, haben uns im Rahmen eines Projektes mit dem Thema Tierschutz auseinandergesetzt. Uns Schüler:innen ist es ein besonderes Anliegen, Tieren zu helfen und einen individuellen Beitrag dafür zu leisten. Es entstand die Idee, Tierspielzeug aus ausgedienten Textilien herzustellen und diese für eine Spende von je 2€ an Schüler:innen und Lehrer:innen zu bringen.
WeiterlesenLiebe Schulgemeinschaft,
wir haben bei der Expedition Erdreich teilgenommen und hierfür auf unserem Schulgelände den Bodenzustand erforscht. Gerne möchten wir euch daran teilnehmen lassen.
Bei der Bürgerforschungs – Aktion erkundest du mit verschiedenen wissenschaftlichen Methoden den Boden und sammelst viele wertvolle Informationen! Da wir derzeit im Ökologie – Unterricht das Ökosystem Boden thematisieren, hielten wir es für eine gute Möglichkeit, hier praktische Erfahrungen zu sammeln und den Boden rund um unser Schulgelände unter die Lupe zu nehmen.
WeiterlesenLiebe Schulgemeinschaft,
heute am 21.03. ist der internationale Tag gegen Rassismus. Wir als Schule möchten daher heute ein Zeichen gegen Hass jeglicher Art setzen. Rassismus ist leider noch in den Köpfen vieler, und viele mussten unter diesen leiden. Dieses Gedankengut, dieser Hass hat auf unserer Schule kein Platz. Denn wir sind Vielfalt und das macht uns als Gemeinschaft stark.
Liebe Grüße
Eure Schülervertretung
…unterstützen die Lernenden der BBS V Braunschweig Weihnachtsaktionen wie „Weihnachten im Schuhkarton“ oder den „Johanniter Weihnachtstrucker“.
WeiterlesenIm Rahmen des Ökologie Unterrichts im zwölften Jahrgang haben wir uns mit den Wechselwirkungen von Lebewesen mit ihrer Umwelt beschäftigt.
WeiterlesenDer letzte Schultag des Jahres sollte in diesem Jahr mit einer tollen Aktion der SV enden: ein selbstorganisierter Weihnachtsmarkt.
Jede Klasse konnte sich mit einem Stand beteiligen, um selbst hergestellte Produkte anzubieten und damit ggf. die Klassenkasse aufzubessern. Die Herausforderung bestand auch darin, sich im Vorfeld mit einem Land der Welt auseinanderzusetzen, wie dort Weihnachten gefeiert wird.