Alle Standorte haben im Rahmen der SV ein Sommerfest zum Ende des Schuljahres geplant und haben zusammen an der Verwirklichung gearbeitet.
WeiterlesenAlle Artikel in: Schulleben
Verabschiedung von Frau Hentschel
Am Freitag, den 15.3.2019 haben sich die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung C, Ehemalige und die Vertreterin der Stadt Braunschweig getroffen, um sich gemeinsam von Frau Hentschel zu verabschieden und ihr für die vielen Jahre, in denen sie als Hausmeisterin und Beschäftigte der Stadt Braunschweig tätig war, zu danken.
WeiterlesenAm Freitag, den 15.3.2019 haben sich die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung C, Ehemalige und die Vertreterin der Stadt Braunschweig getroffen, um sich gemeinsam von Frau Hentschel zu verabschieden und ihr für die vielen Jahre, in denen sie als Hausmeisterin und Beschäftigte der Stadt Braunschweig tätig war, zu danken.
WeiterlesenZusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
Kaum hat das Schuljahr 2018/19 angefangen und etwas an Fahrt aufgenommen, müssen schon wieder viele Dinge für das nächste Jahr bedacht werden.
Für unsere Schülerinnen und Schüler in den Berufsfachschulen heißt das, darüber nachzudenken, was ab Sommer in ihrem Leben passieren soll. Die Bewerbungen für begehrte Ausbildungsstellen wollen geschrieben und Informationen über mögliche Berufe oder weiterführende Bildungsgänge eingeholt werden.
WeiterlesenTagespraktikum mit Simulationsbabys
Seit Jahren kooperieren wir mit der IGS Querum, die ihre Schüler/-innen für das Modul Familienpflege und Erziehung zur BBS V schicken.
WeiterlesenWeihnachtsfeier der Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen der BBS V 2018
„Weihnachtsmarkt im Winterwald“ war das Motto unserer diesjährigen Weihnachtsfeier, ausgerichtet von der Abteilung A (Hauswirtschaft) und so war es dann auch: der Schulgarten hatte sich durch die Hand vieler fleißiger Helferinnen aus der Abteilung in einen wunderschön und stimmungsvoll beleuchteten Weihnachtsmarkt verwandelt.
Weiterlesen50 Pakete für Kinder in Syrien
Die Schülervertreter*innen am Standort Böcklinstraße folgten dem Aufruf der Flüchtlingshilfe Braunschweig, die Aktion „Liebe im Karton“ zu unterstützen.
Die Aktion „Liebe im Karton“ wird hauptsächlich von Ehrenamtlichen getragen und ist ein Kooperationsprojekt mit der Organisation Human Plus e.V. und der Mobilen Flüchtlingshilfe e.V.. Die Pakete werden in diesem Jahr in Flüchtlingslagern in Syrien verteilt.
WeiterlesenEhemaligentreffen am 13.11.2018
Auf Einladung der Schulleitung trafen sich die ehemaligen Lehrkräfte und eine aktive Kollegin diesmal in der Cafeteria der Schule.
WeiterlesenParentum 2018
Die Messe in der Volkswagenhalle bietet für alle Interessierten eine informative und ideenreiche Möglichkeit, ihren zukünftigen Ausbildungsplatz kennenzulernen.
Weiterlesen„Hitlerjunge Salomon“ – Sally Perel sprach im C1-Kino als Zeitzeuge des Holocaust
„Zeitzeugen sind die besten Geschichtslehrer“, so leitete Sally Perel seinen fast zweistündigen Vortrag über „Hitlerjunge Salomon“ ein, den die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule – Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Sozialpädagogik zusammen mit anderen Braunschweiger Schulen gestern besuchten. Sie hörten den bewegenden Worten des 92-Jährigen zu. Was er in seiner Jugend erlebte und bis heute zu verarbeiten hat, ist kaum vorstellbar.
Weiterlesen#Wir sind mehr
In einer konzertierten Aktion haben alle UNESCO Projektschulen in Niedersachsen und Bremen am 13. und 14. September 2018 ein Zeichen gesetzt, um unter dem Motto „#wirsindmehr“ ihre Ablehnung populistischer und rechtsextremer Tendenzen zum Ausdruck zu bringen.
Weiterlesen