Alle Artikel in: Schulleben

Erdbeben: Spende für Syrien und die Türkei

Die tragischen Folgen des Erbebens in der Türkei und Syrien haben große Schäden und Verluste mit sich gebracht. Über 40.000 Menschen sind hierbei zum jetzigen Zeitpunkt verstorben. Millionen Menschen sind ohne Obdach.

Die Schulgemeinschaft der BBS V möchte sich engagieren und sammelt Geldspenden.

Diese leiten wir zur 100% an die Aktion Deutschland Hilft weiter.

Heute ist schon ein gute Aktion gestartet. Die Schüler*innen der BFHH haben heute erfolgreich Waffeln verkauft. Der Erlös wird zu 100 % gespendet.

Text: Christoph Schröder, Foto: Ingrid Tareilus

Laptops von HeyAlter!

Als besonderes Weihnachtsgeschenk ist unsere Schule wieder (!!!) mit Laptops von HeyAlter! bedacht worden.

Abgeschrieben, aussortiert und weggestellt. Funktionieren aber noch: Laptops, Computer oder Tablets. Genau die werden dringend gebraucht – von Schülerinnen und Schülern, die keinen eigenen Rechner haben. Gemeinsam mit Partnern, Unterstützern und Spendern sorgen wir dafür, dass sie einen bekommen. Damit am Ende alle einen haben.

https://heyalter.com/

Wir freuen uns, dass wir die Geräte an unsere Schüler*innen ohne Bedingungen weiter verschenken dürfen!

Text und Foto: Christoph Schröder

BBS V mit Herz

Viele Schüler:innen der BBS V zeigten ein großes Herz, denn Sie packten in Eigeninitiative rund 30 bunte Päcken. Sie unterstützen damit die Arbeit des Vereins „Päckchen für Braunschweig e.V.“, der bedürftigen Kindern in der Region Weihnachtsgeschenke zukommen lässt.

Die Schüler:innen der Standorte Kastanienallee und Leonhardstraße sammelten Geld in ihren Klassen, diskutierten gemeinsam, was hinein soll, besorgten die Geschenke und verpackten sie liebevoll in den weihnachtlich gestalteten Schuhkartons. Hierbei achteten die Schülerinnen darauf, verschiedene Altersklassen zu beschenken.

Vielen Dank an alle Klassen, die sich an der Aktion beteiligt haben…

Text und Foto: Christine Form

Besuch des Oberbürgermeisters

Am 30.11.2022 besuchte uns Herr Dr. Kornblum, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig.

Zusammen mit Schüler*innen- und Elternvertretung war es ein interessanter Austausch über unserer Schule. Wir bedanken uns für das ehrliche und offene Interesse.

Text: Christoph Schröder, Fotos: Stadt Braunschweig

Beim STADTRADELN 2022 hat unser Schulteam viel erreicht

Kaum zu glauben und einfach nur klasse, was man gemeinsam schafft!!
Wie viele Kilometer wir als Schulteam „erradelt“ haben!
Und alle sich dabei fit haltenden Fahrradfahrer*innen haben nicht nur zu dieser tollen Leistung beigetragen, sondern neben Spaß am Fahrradfahren auch mit viel Bewegung im Freien ihre Abwehrkräfte gestärkt, den Schulstress abgebaut und jede Menge Autoabgase eingespart.

Das STADTRADELN 2022 ist zwar nun zu Ende und die offiziellen Ergebnisse werden am 30. November bei der Preisverleihung in Saarbrücken am 30.11. verkündet, aber im Frühjahr 2023 kannst du dich wieder für das STADTRADELN vom 1. Mai bis zum 30. September registrieren.

Sei das nächste Mal dabei– du kannst nur gewinnen!

(Kathi Agena)

Erfolgreiches Radeln für die Umwelt

An der Stadtradelaktion haben sich an  unserer Schule beachtliche 28 Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen beteiligt. Dabei haben sich alle mächtig ins Zeug gelegt und dabei zusammen 5326 km gemeinsam erstrampelt!

Da steckt viel Muskelkraft, Schweiß und tiefes Einatmen von frischer Luft dahinter! Ganze 783 kg CO2, Abgase, Feinstaub und ebenso viele Autokilometer hat diese gemeinschaftliche Aktion eingespart. 

Aber damit wurde nicht nur ein respektabler Beitrag zum Klimaschutz und  ein Schritt in die richtige Richtung geleistet. Noch viel herausragender ist dabei der Zuwachs an Muskelkraft, die erlebte frische Luft, die gesundheitsfördernde und insbesondere die immunsystemstärkende Bewegung. Dabei werden auch mächtig Endorphine und Dopamine freigesetzt, die einen Ausgleich zum sitzenden Schulalltag bilden und einfach glücklich machen. Sie schreien nach:  mehr davon!!!

Text: Kathi Agena

BBS V radelt mit!

In drei Tagen (5.9.2021) startet das Stadtradeln:

Die Stadt Braunschweig nimmt vom 05. September bis 25. September 2021 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Braunschweig wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

STADTRADELN – Braunschweig

Wir als Schulgemeinschaft sind mit dabei und wollen ein Zeichen für ein gutes Klima setzen.

Unsere Kilometerstand können Sie hier verfolgen:

Neue Bänke: Ein Platz an der Sonne

Eröffnung des Sonnenplatz durch Frau Steps (Vorsitzende Förderverein) und Herrn Schröder (kommissarischer Schulleiter) im Beisein der GLL-Gruppe und unseres Hausmeisters Herr Plettau

Einen Platz an der Sonne haben unsere Schüler*innen ab sofort auf der Terrasse unseres neuen F-Gebäudes.

Ihnen stehen mehrere Tische und Bänke für z. B. Arbeitsphasen an der frischen Luft oder Erholung in den Pausen zur Verfügung.

Weiterlesen