Am 20. April 2022 findet nun schon zum fünften Mal das „Speed Dating“ in der Brunsviga unter dem Motto „Wir suchen Sie und bieten attraktive Arbeitsplätze für pädagogische Fachkräfte in unserer Region“ statt. Sechzehn Träger der Kinder- und Jugendhilfe Braunschweigs und Umgebung geben auf dieser informativen Berufsbörse einen Einblick in ihre Einrichtungen, in ihre pädagogischen Konzepte und stellen sich den angehenden „Sozialpädagogischen Assistentinnen“ und „Staatlich anerkannten Erzieherinnen“, die an den BBS V ihre Ausbildung in diesem oder nächstem Jahr abschließen, vor.
WeiterlesenAlle Artikel in: Fachschule-Projekte
Solidarität für die ukrainische Bevölkerung
Am Montag, den 14.03.22 hat sich der Standort Leonhardstraße an einer Fotoaktion des Stadtschülerrats Braunschweig beteiligt und brachte seine Solidarität für die ukrainische Bevölkerung mit einem Friedenszeichen auf dem Schulhof zum Ausdruck.

Abschlussfeier der Fachschule Sozialpädagogik
„Wenn du fleißig bist und gut, hast Zuversicht und Lebensmut bei allem deinem Streben, wirst du glücklich leben.“ (Zitat von Unbekannt)
Eine gelungene Abschlussfeier wurde mit pointierten Redebeiträgen, einem Lehrer*innenrätsel, vielen Fotos und Anekdoten, trotz coronabedingter Distanzbeschulung, erfolgreich begangen!
Knapp 60 Absolvent*innen aus drei Klassen der Fachschule Sozialpädagogik konnten feierlich und persönlich ihr Zeugnis zum*r Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung entgegennehmen.
Besonders „fleißige und gute“ Absolvent*innen (alle) haben sich im Anschluss an die Feierlichkeit eine spendierte Abkühlung am Eiswagen erlaubt.
Text und Bilder: Viviane Schönau und Micheal Geginat
Tierschutz-Projekt

Wir, die Klasse BES 20.2, haben uns im Rahmen eines Projektes mit dem Thema Tierschutz auseinandergesetzt. Uns Schüler:innen ist es ein besonderes Anliegen, Tieren zu helfen und einen individuellen Beitrag dafür zu leisten. Es entstand die Idee, Tierspielzeug aus ausgedienten Textilien herzustellen und diese für eine Spende von je 2€ an Schüler:innen und Lehrer:innen zu bringen.
WeiterlesenFür den Gemeinsam-Preis Braunschweig vorgeschlagen – Das Bildungsprojekt SCHLAU Braunschweig

Pia Schultz, Fachschülerin in der FSP 19.2 und im letzten Abschnitt ihrer Ausbildung zur Erzieherin engagiert sich mit weiteren Ehrenamtlichen seit vier Jahren im Aufklärungs- und Bildungsprojekt SCHLAU Braunschweig. Zielgedanke ist, sich für mehr Vielfalt und weniger Diskriminierung einzusetzen, „mit Vorteilen aufzuräumen“ und wie im Artikel steht „zu einer queersensiblen Gesellschaft “ beizutragen. In einer Fachschulklasse haben die Projektmitglieder um Pia Schultz einen Workshop durchgeführt.
Text: Monika Fricke-Pedersen
Zeitungsartikel: Braunschweiger Zeitung vom 1.4.2021
Alle Jahre wieder…
…unterstützen die Lernenden der BBS V Braunschweig Weihnachtsaktionen wie „Weihnachten im Schuhkarton“ oder den „Johanniter Weihnachtstrucker“.
WeiterlesenArtikel „Wir werden Erzieher*innen!“
Im Rahmen des Unterrichts im Modul „Netzwerkarbeit und Qualitätsentwicklung“ bei ihrem Klassenlehrer Herrn Hermenau entschieden sich die Schüler*innen der Klasse FSP 18.2 der Fachschule Sozialpädagogik für verschiedene Projekte zum Thema Öffentlichkeitsarbeit, mit denen sie sich in den Folgewochen intensiv beschäftigten.
WeiterlesenJugend-Erzählbühne Braunschweig! – Angehende Erzieher*innen der BBS 5 waren dabei!
Das Erzählen von Geschichten, Märchen Sagen, Mythen usw. wurde vor einigen Jahren von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Der 20. März ist Welterzähltag.
WeiterlesenSpeeddating 2020
Bereits zum vierten Mal stellten sich 16 Träger der Jugendhilfe Braunschweig und Umgebung am 29.01.2020 unter dem Motto „Speed-Dating, die berufliche Zukunft treffen“ mit ihren Angeboten vor.
WeiterlesenBerufsbildenden Schule V spenden für die Little Bugs in Namibia
Im Rahmen des schulinternen Weihnachtsmarktes am 22.12.2019 hat die Klasse FSP 18.2 der Fachschule Sozialpädagogik Spenden für eine Schule in Namibia gesammelt.
Weiterlesen