Alle Artikel in: Fachschule Sozialpädagogik

Welt Aids Tag

Dieses Jahr haben wir als Fachschule Sozialpädagogik wieder Spenden für den Welt-Aids-Tag gesammelt. Anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes hat eine Klasse Weihnachtskarten hergestellt und zum Verkauf bereitgestellt. Es wurden Informationsmaterialien ausgelegt und Plakate aufgehängt.
Zusätzlich wurde in jeder Klasse und im Lehrerzimmer Spenden gesammelt und Informationsmaterial verteilt.

2022 hat der Welt-Aids-Tag das Motto: „Equalize“, dies bedeutet in etwa „Ungleichheit beenden“. Des Weiteren soll der Tag an die Menschen erinnern, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind.

Text und Bilder: Lucienne Sonnemann

Abschlussfeier der Fachschule Sozialpädagogik

Auch wenn Schulleiter Christoph Schröder in seiner Rede an die Absolvent*innen der Fachschule Sozialpädagogik bewusst auf das „C-Wort“ verzichtete, so konnte das Thema „Corona“ auch bei der diesjährigen Abschlussfeier nicht vollends ausgeladen werden.

Um diesen besonderen Tag trotzdem gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden in der Aula der Kastanienallee verbringen zu können, entschieden sich die Abschlussklassen in diesem Jahr dafür, drei klasseninterne Feiern zu veranstalten. 

Weiterlesen

Bericht: Speeddating 2022

Nach einem Jahr Pause konnte nun endlich wieder das Speed-Dating stattfinden.

16 Träger der Kinder- und Jugendhilfe Braunschweigs und Umgebung stellten ihre Einrichtungen am 20.04.22 im Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga unter dem Motto „Speed-Dating – Die berufliche Zukunft treffen“ vor und kamen mit rund 300 angehenden sozialpädagogischen Nachwuchskräften der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz und der Fachschule Sozialpädagogik ins Gespräch.

Weiterlesen

Speed-Dating 2022

Am 20. April 2022 findet nun schon zum fünften Mal das „Speed Dating“ in der Brunsviga unter dem Motto „Wir suchen Sie und bieten attraktive Arbeitsplätze für pädagogische Fachkräfte in unserer Region“ statt. Sechzehn Träger der Kinder- und Jugendhilfe Braunschweigs und Umgebung geben auf dieser informativen Berufsbörse einen Einblick in ihre Einrichtungen, in ihre pädagogischen Konzepte und stellen sich den angehenden „Sozialpädagogischen Assistentinnen“ und „Staatlich anerkannten Erzieherinnen“, die an den BBS V ihre Ausbildung in diesem oder nächstem Jahr abschließen, vor.

Weiterlesen

Abschlussfeier der Fachschule Sozialpädagogik

„Wenn du fleißig bist und gut, hast Zuversicht und Lebensmut bei allem deinem Streben, wirst du glücklich leben.“ (Zitat von Unbekannt)

Eine gelungene Abschlussfeier wurde mit pointierten Redebeiträgen, einem Lehrer*innenrätsel, vielen Fotos und Anekdoten, trotz coronabedingter Distanzbeschulung, erfolgreich begangen!  

Knapp 60 Absolvent*innen aus drei Klassen der Fachschule Sozialpädagogik konnten feierlich und persönlich ihr Zeugnis zum*r Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung entgegennehmen.  

Besonders „fleißige und gute“ Absolvent*innen (alle) haben sich im Anschluss an die Feierlichkeit eine spendierte Abkühlung am Eiswagen erlaubt.

Text und Bilder: Viviane Schönau und Micheal Geginat

Tierschutz-Projekt

Wir, die Klasse BES 20.2, haben uns im Rahmen eines Projektes mit dem Thema Tierschutz auseinandergesetzt. Uns Schüler:innen ist es ein besonderes Anliegen, Tieren zu helfen und einen individuellen Beitrag dafür zu leisten. Es entstand die Idee, Tierspielzeug aus ausgedienten Textilien herzustellen und diese für eine Spende von je 2€ an Schüler:innen und Lehrer:innen zu bringen.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung Fachschulausbildung zum*r Staatlich anerkannten Erzieher*in

Wir laden Sie am 09.07.2021 um 11:00 Uhr ganz herzlich zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein