Im Rahmen der jährlichen Ausreisevorbereitungen treffen ehemalige Erasmus+ Begünstigte der BBS V, Fachschule Sozialpädagogik, auf die neuen Begünstigten, die ebenfalls einen Teil ihrer praktischen Ausbildung zumzur Staatlich anerkannten Erzieherin im europäischen Ausland absolvieren möchten.
WeiterlesenAlle Artikel in: Fachoberschule Sozialpädagogik
Abschlussfeier der Fachoberschule Gesundheit und Soziales- Schwerpunkt Sozialpädagogik
Am Donnerstag, 07.07.2022 wurden drei FOS-Klassen feierlich verabschiedet. Nach zwei ereignisreichen Jahren in Praktikum und Schule erhielten die festlich gekleideten Absolventinnen und Absolventen der FOS 20.1, 20.2 und 20.3 als Lohn der Anstrengungen ihr Zeugnis über die allgemeine Fachhochschulreife. Anwesend sein und sich vor Ort mitfreuen konnten sich in diesem Jahr auch Angehörige der Absolvent*innen, allerdings in begrenzter Anzahl.
WeiterlesenErasmus+ Alumnitreffen am 04.11.2021
Im Rahmen der jährlichen Ausreisevorbereitungen treffen ehemalige Erasmus+ Begünstigte der BBS V, Fachschule Sozialpädagogik, auf die neuen Begünstigten, die ebenfalls einen Teil ihrer praktischen Ausbildung zum*zur Staatlich anerkannten Erzieher*in im europäischen Ausland absolvieren möchten.
WeiterlesenAbschlussfeier des Bildungsgangs Fachoberschule Gesundheit und Soziales- Schwerpunkt Sozialpädagogik
Am Donnerstag, 08.07.2021 wurden drei FOS-Klassen feierlich verabschiedet. Nach zwei ereignisreichen Jahren in Praktikum und Schule konnten die festlich gekleideten Absolventinnen und Absolventen der FOS 19.1, 19.2 und 19.3 den Lohn der Anstrengung, ihr Zeugnis über die allgemeine Fachhochschulreife entgegennehmen.
WeiterlesenKindern Corona erklären – aber wie?
Diese Frage stellten sich die Schüler*innen der 11. Klassen der Fachoberschule Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Sozialpädagogik, im Rahmen des Sozialpädagogikunterrichts.
WeiterlesenStolpersteine

Die Klasse FOS 20.1 hat sich im Politikunterricht mit den sogenannten Stolpersteinen befasst und am 29.06.2021 der Verlegung eines neuen Stolpersteines in Gedenken an Dr. Julius Bockemüller beigewohnt.
WeiterlesenInformationsveranstaltung für die Fachoberschule
Am 17.06.2021 findet unsere Online-Informationsveranstaltung für die Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Sozialpädagogik statt.
Anleiter*innentreffen der Fachoberschule Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Sozialpädagogik, Klasse 11 findet in diesem Schuljahr nicht persönlich statt.
Aufgrund der Covid-19 Pandemie kann die Informationsveranstaltung für Anleiter*innen nicht in den BBS V stattfinden. Bitte entnehmen Sie alle wesentlichen Informationen der Power- Point-Präsentation.
Ferner besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer Telefonsprechstunde am 26.11.2020, Details hierzu finden sie auf Folie 19 der Power-Point-Präsentation.
Wir freuen uns mit Ihnen zu sprechen.
Schüler*innen bauen CO2 Ampel
Die Arbeit am Computer kann auch Handarbeit sein. Dies erleben die Schüler*innen der Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Sozialpädagogik momentan in Ihrem Unterricht.
WeiterlesenSterne ohne Himmel

Vor Kurzem besuchten die FOS 19.1, 19.3 und 20.3 die Gedenkstätte Schillstraße.
Die Ausstellung „Sterne ohne Himmel-Kinder im Holocaust“, die bis zum 21. Oktober verlängert ist, bietet einen berührenden und zugleich faszinierenden Einblick in das Leben von Kindern während der Shoah.
Weiterlesen