Die Klasse BFS 21.3 hat im Unterricht Stockhandpuppen gestaltet. Als Schule sind wir von dem Ergebnis so begeistert, dass wir die Personen gleich eingeschult haben.






















Die Klasse BFS 21.3 hat im Unterricht Stockhandpuppen gestaltet. Als Schule sind wir von dem Ergebnis so begeistert, dass wir die Personen gleich eingeschult haben.
Die Klasse BFS 22.2 der Berufsausbildung zur/ zum sozialpädagogischen Assistent/in hat heute erfolgreich an der Aktion „Stadtputz“ teilgenommen. Alle freuen sich nun über ein müllfreies Schulgelände und die angrenzenden Straßen.
Text: Jessika Rädisch
Am Donnerstag, 02.03.2023 nahmen vier Schülerinnen der BFS Sozialpädagogische Assistentinnen mit ihrer Klassenlehrkraft Frau Wiemann die persönliche Einladung aus der neuen Fröbel-KiTa „Heinrich der Löwe“ zum Karrieretag an.
WeiterlesenIn der Fortbildungsstelle der Stadt Braunschweig ist aktuell die Wanderausstellung der internationalen Jugendbibliothek zum Thema „Alles Familie“ zu sehen.
Wir durften diese Ausstellung besuchen und die Bildtafeln und Bücher zu den verschiedenen Familienformen und diversen Aspekten des heutigen Familienlebens genau anschauen. Es geht in der Sammlung nicht nur um die heile Welt in Familien, auch die Herausforderungen wie Verlust, Trennung, Eifersüchteleien und das Leben in mehreren Haushalten wird aufgegriffen. Neben der traditionellen Vater-Mutter-Kind-Familie spielen die Kinderbücher auch in Patchwork-, Regenbogen- oder Pflegefamilien.
WeiterlesenInteressiert nahmen Schüler*innen der Berufsfachschule-Sozialpädagoik- im Rahmen der
’42. Braunschweiger Jugendbuchwoche‘ an zwei Lesungen von Herrn Linker teil.
In den Lesungen wurden Textabschnitte aus zwei Büchern des Autors Christian Linker vom Autor selbst vorgelesen und teilweise der sich entwickelnde Romanverlauf erzählt, ohne das spannende Ende vorweg zu nehmen.
Lehrkräfte und Schülerinnen ließen sich von den Geschichten ‚fesseln‘ und informierten sich zum Beruf ‚Autor‘.
Eine Auswahl von Büchern des Autors sind in der Mediothek am Standort Kastanienallee ausleihbar.
Text: Angelika Coxall, Foto: Annette Holzkamp
Die BFS 20.3 hat sich im Rahmen des Modul 5 Unterrichts mit dem Thema Sprache und Sprechen befasst.
Dabei lag für die angehenden sozialpädagogischen Assistenzkräfte vor allem die alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung im Vordergrund.
Viele anregende Spiele sind von den Lernenden gestaltet und didaktisch konzipiert worden.
Text und Fotos: Catharina Tetzlaff
Nach einem Jahr Pause konnte nun endlich wieder das Speed-Dating stattfinden.
16 Träger der Kinder- und Jugendhilfe Braunschweigs und Umgebung stellten ihre Einrichtungen am 20.04.22 im Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga unter dem Motto „Speed-Dating – Die berufliche Zukunft treffen“ vor und kamen mit rund 300 angehenden sozialpädagogischen Nachwuchskräften der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz und der Fachschule Sozialpädagogik ins Gespräch.
WeiterlesenAm 20. April 2022 findet nun schon zum fünften Mal das „Speed Dating“ in der Brunsviga unter dem Motto „Wir suchen Sie und bieten attraktive Arbeitsplätze für pädagogische Fachkräfte in unserer Region“ statt. Sechzehn Träger der Kinder- und Jugendhilfe Braunschweigs und Umgebung geben auf dieser informativen Berufsbörse einen Einblick in ihre Einrichtungen, in ihre pädagogischen Konzepte und stellen sich den angehenden „Sozialpädagogischen Assistentinnen“ und „Staatlich anerkannten Erzieherinnen“, die an den BBS V ihre Ausbildung in diesem oder nächstem Jahr abschließen, vor.
WeiterlesenDie Schüler*innen der Klasse BFS 21.2 haben in ihrem ersten Ausbildungsjahr kreative Weihnachtsdekoration erstellt. Dafür wurden die Arbeitsschritte im Vorfeld besprochen und so erprobt, dass diese auch in der praktischen Ausbildung in den Kindertagesstätten umgesetzt werden können. Die Sterne schmücken das Schulgelände der Kastanienallee.
Text: Jessika Rädisch Fotos: May-Lina Sieverding
Wie es schon seit vielen Jahren Tradition an unsere Schule ist, nahmen einige
Klassen auch in diesem Jahr an der Braunschweiger Jugendbuchwoche teil und so
fanden auch dieses Jahr wieder Lesungen an unserer Schule statt.