Schwerpunkt Sozialpädagogik und Ökotrophologie
ACHTUNG: Aufgrund der Situation um COVID-19 finden unserer Informationsabende am 21.01. und 27.01.2021 in digitaler Form statt!
Kurzbeschreibung
Das bieten wir: Berufsorientierung * Selbstständigkeit * Abitur * Berufsausbildung
Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schulen V sammeln in drei Schuljahren Wissen und Erfahrungen in den Berufsfeldern „Ökotrophologie“ oder „Sozialpädagogik“. Das ermöglicht eine fundierte Berufs- und Studienentscheidung im Anschluss an die Schulbildung. Im gesamten Unterricht wird großes Gewicht auf den Erwerb von überfachlichen Kompetenzen gelegt. Die Schüler*innen werden darauf vorbereitet, ihr künftiges (Berufs-)Leben selbstständig und verantwortungsbewusst zu meistern. Die Schüler*innen erhalten zum Abschluss die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Neben dem Abitur erhalten die Schüler*innen im Schwerpunkt Sozialpädagogik begleitend die Möglichkeit die Ausbildung zum/zur Sozialpädagogische*n Assistent*in zu absolvieren!
Dokumente:
Für die Schwerpunkte Ökotrophologie und Sozialpädagogik
Nur für den Schwerpunkt Sozialpädagogik
Kontakt:
