Bildungsgänge
|
|
Wir bieten verschiedene Bildungsgänge an, je nachdem mit welchem Abschluss man zu uns kommt und welche Fachrichtung von Interesse ist.
|
|||
Für alle, die keinen schulischen Abschluss haben und vielleicht den Hauptschulabschluss erreichen wollen.
|
Für alle, die eine berufliche Grundbildung in den Bereichen Hauswirtschaft oder Sozialpädagogik und außerdem einen Schulabschluss vom Hauptschulabschluss bis zum erweiterten Sek-I-Abschluss erreichen wollen... |
|||
Alle, die eine Ausbildung machen, besuchen 1-2mal pro Woche die Berufsschule. Es gibt Berufsschul-Teilzeitklassen im Bereich Hauswirtschaft. |
Nach einer Berufsausbildung kann hier ein höher qualifizierter Berufsabschluss im Bereich Hauswirtschaft oder Sozialpädagogik erreicht werden. |
|||
Wir bieten Klasse 11 und 12 der Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik. Diese führt zur Fachhochschulreife. |
Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) kann mit den Schwerpunktfächern Ökotrophologie oder Sozialpädagogik erworben werden. |
|